Was ist Hanfleinen? Alles, was Sie wissen müssen

Hanfleinen wird seit Jahrhunderten in vielen Haushalten auf der ganzen Welt verwendet und ist bis heute immer noch relevant.

Tatsächlich war dieser Stoff seit seiner Entdeckung aufgrund seiner unglaublichen Stärke und Haltbarkeit sowohl bei der Oberschicht als auch bei der Arbeiterklasse beliebt.

Aber was genau ist Hanfleinen und warum lieben die Leute es?

Hanfleinen ist ein nachhaltiges Textil aus Hanffasern – einer Pflanze aus der Pflanzenfamilie Cannabis sativa.

Der Anbau von Hanf ist erstaunlich umweltfreundlich und hat nur sehr geringe Auswirkungen auf die Umwelt, da er von Natur aus schädlingsresistent ist und pestizidfrei produziert wird. Damit ist er ein idealer Stoff für Liebhaber von Slow Fashion!

Genau wie Son de Flor-Leinen wird Hanf mit der Zeit weicher und eignet sich perfekt sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe.

Geschichte des Hanfleinens

Die Geschichte des Hanfs begann im alten China. Eine Legende aus der alten chinesischen Mythologie aus der Zeit um 2800 v. Chr. erzählt von der magischen Entstehung von Hanfleinen, als Shen Nong, ein mythischer chinesischer Kaiser, der die Landwirtschaft erfunden und dem chinesischen Volk beigebracht haben soll, seinem Volk den Hanfanbau zeigte.

Da die Pflanze leicht anzubauen, stark und in seinem Königreich reichlich vorhanden war, beschloss Shen Nong, eine Möglichkeit zu finden, daraus Kleidung zu weben – und so entstand der Hanfstoff.

Der Legende nach beherrschten alle nachfolgenden alten chinesischen Dynastien dank Kaiser Shen Nong die Verwendung von Hanf, nicht nur in der Kleidung, sondern auch in verschiedenen anderen Bereichen. Doch erst um 800 v. Chr. begann sich Hanfleinen im Westen zu verbreiten – dank Händlern, die über die Seidenstraße aus Asien kamen.

Als Hanfstoffe Europa erreichten, wurden sie schnell Teil des Lebensstils der Menschen und fanden nicht nur in der Kleidung Verwendung. Hanf war auch ein wichtiger Bestandteil von Medikamenten und Lebensmitteln sowie in der Marine zur Herstellung von Segeln und Seilen.

Darüber hinaus war Hanf im frühen Europa auch ein sehr geschätztes Baumaterial. Und so wurde Hanf schnell zu einem sehr wichtigen Material.

Tatsächlich verbreitete sich der Stoff so schnell, dass im 18. Jahrhundert schätzungsweise 80 % der Weltbevölkerung täglich Hanfkleidung trugen.

Ist Hanfleinen teuer?

Hanfleinen ist etwas teurer als Leinen oder Baumwolle.

Der Hauptgrund dafür ist die Exklusivität der Hanfproduktion. So werden beispielsweise jährlich 25,5 Millionen Tonnen Baumwolle und mehr als 150.000 Tonnen Leinen produziert, während nur 70.000 Tonnen Hanf gewonnen werden.

Da das Wachstum von Hanf im Vergleich zu anderen beliebten Pflanzen eingeschränkter ist, wird er automatisch teurer.

Die jährliche Hanfproduktion wächst jedoch stetig, seit das Bewusstsein für die Umweltkrise gestiegen ist und das Interesse an Slow Fashion wieder zunimmt! In den nächsten Jahren wird erwartet, dass der Preis für Hanfstoffe langsam sinkt.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Toilettenleinen unter einem schlechten Ruf leidet, da es immer noch mit Cannabis verwechselt und mit psychoaktiven Drogen in Verbindung gebracht wird.

Obwohl die Blätter dieser beiden Pflanzen ähnlich sind, handelt es sich keineswegs um dieselben Pflanzen. Dennoch ist in den letzten Jahren ein erneutes Interesse an Hanf zu verzeichnen, insbesondere in der Kosmetik- und Modebranche.

Viele Menschen begannen zu erkennen, dass diese Pflanze erstaunliche Eigenschaften hatte, und unterschieden sie von ihren Schwesterpflanzen.

Das Stigma rund um Hanf verschwindet und die Welt hat die Großartigkeit und Magie dieses Stoffes entdeckt.

Sind Hanf und Leinen dasselbe?

Leinen und Hanf sind nicht dasselbe, da sie aus unterschiedlichen Pflanzen stammen. Beide sind jedoch völlig natürliche, organische und nachhaltige Materialien.

Leinenstoffe werden aus der Flachspflanze hergestellt, einer hübschen kleinen Pflanze mit blauen Blüten, die sehr einfach zu züchten ist. Tatsächlich ist sie eine der am einfachsten im Garten anzupflanzenden Pflanzen.

Hanfgewebe hingegen wird aus einer Nutzpflanze hergestellt, der Pflanzenfamilie Cannabis sativa. Es handelt sich nicht um Cannabis, wie wir es kennen, auch wenn die Blätter der Pflanze so aussehen mögen.

Diese Pflanze ist außerdem sehr einfach zu züchten und benötigt die meiste Zeit nur Regenwasser, was sie zu einer idealen Alternative für modebewusste Liebhaber macht.

Abgesehen davon haben Hanf und Leinen viele Gemeinsamkeiten und sind daher leicht austauschbar. Beide Stoffe haben unglaubliche Eigenschaften und sind beide umweltfreundlich und nachhaltig.

Ist Hanf besser als Leinen?

Hanf ist austauschbar mit unserem geliebten Leinen, da beide Stoffe so viele wunderbare Eigenschaften und erstaunliche Dinge gemeinsam haben.

Wenn Sie Leinenstoff und Hanfstoff nebeneinander betrachten, können Sie sie nicht unterscheiden. Dies ist nur unter dem Mikroskop möglich.

Tatsächlich liegt der Hauptunterschied zwischen diesen Stoffen in der Länge der Naturfaser, aus der sie hergestellt sind: Hanffasern sind länger als Leinenfasern, und genau deshalb kann Hanf sogar stärker als Leinen sein und weist eine unglaubliche Haltbarkeit auf, die Jahrzehnte überdauern kann!

Genau wie Leinen ist auch Hanfgewebe extrem widerstandsfähig gegen Fäulnis, Schimmel und Salzwasser. Es schützt Ihre Haut vor UV-Strahlung und bleicht im Sonnenlicht nicht aus. Sie können Ihre Hanfartikel daher im Frühling und Sommer problemlos in der heißen Sonne trocknen lassen, da das Risiko von Farbverlust oder Schwächung sehr gering ist.

Können wir also sagen, dass Hanf besser ist als Leinen? Die beiden Stoffe sind sich sehr ähnlich und in den meisten Fällen ist es fast unmöglich, sie zu unterscheiden.

Sie haben viele erstaunliche Eigenschaften und Vorteile gemeinsam, was sie beide so unzertrennlich wie Geschwister macht.

Wir haben einen ausführlichen Vergleich von Hanf und Leinen verfasst, den Sie hier lesen können .

Warum Hanf tragen? TOP 10 Gründe

Wir haben uns in dem Moment verliebt, als wir Hanfleinen kennenlernten, und das tun wir immer noch!

Hanfleinen hat eine Fülle einzigartiger Eigenschaften und Vorteile, die gut für Gewässer, Felder und Wälder, unsere Luft, unseren Planeten und unsere Zukunft sind.

1. Natürlich

Da Hanfleinen zu 100 % aus biologischem Hanf besteht, ist es ein natürliches Material mit zahlreichen Vorteilen. Bei der Verarbeitung der Hanfpflanze werden keine Pestizide, Herbizide oder chemischen Düngemittel verwendet.

2. Nachhaltig und umweltfreundlich

Beim Hanfanbau kommen nicht nur keine Chemikalien zum Einsatz, die Pflanze erneuert zudem mit jedem Wachstumszyklus den Boden um sie herum.

Darüber hinaus absorbiert und speichert Hanf pro Hektar mehr Kohlendioxid aus der Atmosphäre als jeder Wald oder jede Nutzpflanze und benötigt etwa die Hälfte der Wassermenge, die Baumwolle verbraucht. Er absorbiert ungefähr 15 bis 22 Tonnen CO2 pro Hektar.

Darüber hinaus ist Hanf ein vollständig biologisch abbaubares und kompostierbares Material.

3. Feuchtigkeitsableitend und geruchsresistent

Hanf kann bis zu 20 % seines Eigengewichts aufnehmen und fühlt sich dennoch trocken an. Durch den direkten Kontakt mit der Haut eliminiert Hanfleinen Schweiß und geruchsbildende Bakterien (Körpergeruch), sodass die Kleidung zwischen den Wäschen länger getragen werden kann.

4. Atmungsaktiv und wärmeregulierend

Der Luftstrom durch das Hanfgewebe lässt Ihre Haut atmen. Gleichzeitig hat Hanf natürliche wärmeregulierende Eigenschaften, die Sie im Sommer kühl und im Winter warm halten.

5. Sanft zur Haut

Obwohl Hanfleinen recht dicht und schwer ist, fühlt es sich überraschend weich an und ist äußerst angenehm auf der Haut. Das Beste daran ist, dass Hanf, genau wie Leinen, mit der Zeit und durch das Waschen weicher wird.

6. Langlebig

Wenn Sie Hanfkleidung kaufen, können Sie davon ausgehen, dass sie viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, hält. Die Zugfestigkeit von Hanf ist bis zu achtmal höher als die von Baumwolle, was Hanf zu einem der haltbarsten Stoffe macht.

7. Einfach zu waschen und zu pflegen

Die Pflege von Hanf ist genauso einfach wie die von Leinen . Wichtig ist, immer das Pflegeetikett des Herstellers zu lesen und die Anweisungen zu befolgen.

Generell wird empfohlen, Hanf in der Waschmaschine oder mit der Hand bei niedriger Temperatur (normalerweise 30 °C) zu waschen. Verwenden Sie Feinwaschmittel und keinen Weichspüler.

Dank seiner feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften trocknet Hanf sehr schnell, was viel Zeit spart – Sie können Hanfkleidung über Nacht waschen und trocknen. Wir empfehlen, die Wäsche in einem geräumigen, gut belüfteten Raum oder im Freien trocknen zu lassen.

8. Antibakteriell und antimykotisch

Hanfgewebe bekämpft verschiedene Bakterien, darunter MRSA und E. coli, sowie Pilzbefall und ist daher äußerst verträglich für Menschen mit Allergien und empfindlicher Haut.

Darüber hinaus ist Hanf resistent gegen Schimmel, Salzwasser und Fäulnis, was besonders für Reisende und Menschen, die in feuchten Klimazonen leben, relevant ist.

9. UV-Lichtbeständig

Hanf ist einer der UV-beständigsten Naturstoffe und schützt Ihre Haut vor Sonnenstrahlen.

Tatsächlich blockiert es im Vergleich zu normaler Baumwollkleidung mehr als 50 % des ultravioletten Lichts.

10. Zeitlos und bequem

Hanfleinen steht im Einklang mit schnelllebigen Modetrends und steht für die besten Slow-Fashion-Anliegen. Kleidungsstücke aus Hanfleinen sind bequem in der Freizeit zu tragen und lassen sich leicht in Looks für besondere Anlässe integrieren.

Warum ein Hanfkleid wählen?

Ein Kleid aus Bio-Hanfstoff wird vom ersten Moment an zu Ihrem Lieblingskleid!

Hanf ist ein atmungsaktives und schweres Material, das Ihnen von morgens bis abends Komfort bietet.

Wir haben bereits darüber gesprochen, dass Hanf ein natürliches Material ist. Dadurch wird Ihr Kleid zum perfekten Outfit für ein Picknick an einem heißen Sommertag oder für einen Nachmittag am Strand, ebenso wie für einen kalten Herbst- oder Winterabend.

Eine Schicht unter und über Ihrem Hanfkleid hält Sie noch wärmer. Das Tragen von Hanfkleidern im Lagenlook ist dank der zeitlosen Formen und Schnitte von Son de Flor genauso einfach wie das Tragen von Leinenkleidern .

Abschließende Gedanken

Wir hoffen, Sie haben viel darüber gelernt, was Hanfleinen ist, wie es hergestellt wird, was seine Geschichte ist und welche wunderbaren Qualitäten und Eigenschaften es hat.

Wir hoffen auch, dass wir Sie dazu motiviert haben, Ihrer nachhaltigen Garderobe einige Kleidungsstücke aus Hanfleinen hinzuzufügen und die Schönheit dieses magischen Stoffes zu genießen!